Die Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die als Stabstelle der Präsidentin der Universität zugeordnet ist, umfassen die Bereiche Medienarbeit, Interne Kommunikation, Corporate Identity, Marketing, Neue Medien und Veranstaltungsmanagement. Sie richtet sich dabei an die Medien, an die interessierte Öffentlichkeit, zielgruppenorientiert an Partner in der Politik, in der Wirtschaft und in den verschiedenen Wissenschaftsinstitutionen sowie hochschulintern an Wissenschaftler, Mitarbeiter und Studierende der Universität.
Sie erreichen uns in der Regel montags bis freitags zwischen 8.30 und 17.30 Uhr. [Ansprechpartner]
Unsere Pressemitteilungen (Archiv) informieren Sie über aktuelle Ereignisse aus der Universität. Dazu zählen neue Forschungsergebnisse, universitäre Themen und Veranstaltungsankündigungen.
Reinhart-Koselleck Projekt über eine Million Euro für Geowissenschaftler der Goethe-Universität
Wissenschaftsmagazin „Forschung Frankfurt“ der Goethe-Universität zum Thema Klimawandel erschienen
Forschungsprojekt von Ostasienwissenschaftlerinnen unter der Federführung der Goethe-Universität gefördert
DFG bewilligt dritte Förderphase des Fachinformationsdienstes Darstellende Kunst
„Forschung Frankfurt“ zum Thema Klimawandel zeigt die Bandbreite der in der Wissenschaft diskutierten pädagogischen Konzepte
Neue Methoden zur Erforschung der Film- und Kinokultur aus Marburg, Mainz und Frankfurt
Für Film- und Fotoaufnahmen an den verschiedenen Standorten der Goethe-Universität benötigen Sie eine Drehgenehmigung, die Sie aber in der Regel unkompliziert und ohne großen Aufwand bei uns einholen können. Dreh- und Fotogenehmigungen
Die Expertendatenbank der Goethe-Universität fasst schlagwortartig die Arbeitsgebiete aller Experten zusammen, die Journalisten für (kostenlose) Interviews und Auskünfte zur Verfügung stehen. Expertendatenbank »
Sie suchen Aufnahmen aus verschiedenen Bereichen der Goethe-Universität oder wollen Fotos in Auftrag geben? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gern. Bildanfragen »
Übersicht der offiziellen Social Media-Kanäle:
www.instagram.com/goetheunifrankfurt
www.youtube.com/GoetheUniversitaet
Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette für einen fairen und friedlichen Umgang in unseren sozialen Netzwerken. PDF »
Helga Ott (Assistenz)
069/798-12472
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt
Christoph Lunkenheimer
Pressesprecher, Leiter der Stabsstelle Kommunikation
Universitätsklinikum Frankfurt
Telefon: 069/6301-86442
christoph.lunkenheimer@kgu.de
Theresa Seubold
Öffentlichkeits -und Pressearbeit
Telefon: 069/6301-6444
theresa.seubold@kgu.de
Theodor-Stern-Kai 7
60596 Frankfurt am Main
www.kgu.de