Sie sind Medienvertreter und benötigen einen Experten zu einem bestimmten Thema? Unsere Expertendatenbank umfasst zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Uni, die Ihnen für Interviews zur Verfügung stehen.
Sollten Sie nicht fündig werden, ist Ihnen die Pressestelle selbstverständlich auch weiterhin behilflich bei der Suche nach geeigneten Experten unter presse@uni-frankfurt.de.
Bitte achten Sie in Ihren Beiträgen auf die korrekte Nennung des Namens und Titels der befragten Wissenschaftler und der Universität als "Goethe-Universität". Um Zusendung eines Beleges per E-Mail (presse@uni-frankfurt.de) wird gebeten.
Dr. Dirk Frank
Pressereferent
Tel.: 069/798-13753
Energie/Natur/Umwelt
Institut für Ökologie, Evolution und Diversität | Fachbereich Biowissenschaften
Schwerpunkte: Artenvielfalt der Pilze, Pilze in den Tropen, Pilze als Pathogene an Pflanzen, Ökologie der Pilze, Evolution der Pilze
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-42222
piepenbring@bio.uni-frankfurt.de
Homepage »
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Institut für Politikwissenschaft
Themen: Politik - EU: Europäische Institutionen, staatliche Beihilfen (Wettbewerbspolitik EU), Green Deal und Kreislaufwirtschaft (Umweltpolitik EU), "green recovery", Binnenmarkt, Mitgliedstaaten: Frankreich, Italien, Dänemark, Unterstützung für die EU
Konakt: eckert@soz.uni-frankfurt.de
Wirtschaft
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Bahn, Post, Telekom
Sprachen: Deutsch, Englisch
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Institut für Psychologie
Themen: Sozialer Zusammenhalt, Isolation, Telearbeit, Normen und Regeln, Verschwörungsmythen
Kontakt: van.dick@psych.uni-frankfurt.de
Institut für Psychologie
Themen: Soziale Isolation, Krankheitsängste, Traumatisierung, Corona-Beratung
Kontakt: kananian@psych.uni-frankfurt.de
Energie/Natur/Umwelt
Institut für Theoretische Physik | Fachbereich Physik
Schwerpunkte: Supraleitung (superconductivity) , Magnetismus (magnetism), Quantenmaterialien (quantum materials), Quantensimulationen (quantum simulations)
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-47917
valenti@itp.uni-frankfurt.de
Homepage »
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Institut für Öffentliches Recht
Themen: Grundrechte, Verhältnismäßigkeit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
Kontakt: Volkmann@jura.uni-frankfurt.de
Institut für Öffentliches Recht
Themen: Verfassungsrecht, Grundrechte, Bund-Länder-Verhältnis, Föderalismus
Kontakt: Sekr.Hermes@jur.uni-frankfurt.de
Gesellschaft
Institut für Soziologie | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Innovation, Regionalentwicklung (insbes. Frankfurt-Rheinmain), Unternehmertum, Wirtschaftspolitik
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
a.ebner@soz.uni-frankfurt.de
Homepage »
Bildung
Institut für Soziologie | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Bildungs- und Migrationssoziologie, Bildungsungleichheit, Bildungsentscheidungen, Bildung in der frühen Kindheit, migrationsspezifische Bildung
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-32281
Bi.Becker@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Politische Bildung, Ökonomische Bildung, Jugend
Sprachen: Deutsch, Englisch
Institut für Sonderpädagogik | Fachbereich Erziehungswissenschaften
Schwerpunkte: Inklusion in Bildung und Gemeinwesen, Lernen und Lernprobleme, Geistige Behinderung, Teilhabe und Ausschluss von Menschen mit Behinderung
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-36345
d.katzenbach@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
Institut für Sonderpädagogik | Fachbereich Erziehungswissenschaften
Schwerpunkte: Inklusionsforschung (Profession, Organisation, Unterricht), historische Bildungsforschung
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
v.moser@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
Gesellschaft
Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie | Fachbereich Rechtwissenschaft
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-34335
jahn@jura.uni-frankfurt.de
Homepage »
Politik
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Sprachen: Deutsch, Englisch
Gesellschaft
Institut für Psychologie | Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften
Sprachen: Deutsch
Institut für Psychologie | Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften
Schwerpunkte: Identität und Identifikation, Stress, Führung, Intergruppenprozesse
Sprachen: Deutsch
Institut für Psychologie | Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften
Schwerpunkte: Burnout, Selbstoptimierung
Sprachen: Deutsch
Institut für Psychologie | Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften
Schwerpunkte: Identität und Identifikation, Stress, Führung, Intergruppenprozesse
Sprachen: Deutsch, Englisch
Gesundheit/Medizin
Institut für Sportwissenschaften | Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften
Schwerpunkte: Sportmedizin, Sport allgemein und speziell, Olympische Spiele und internationale Veranstaltungen, Prävention, Therapie und Rehabilitation, Ernährung, Akupunktur, Manuelle Medizin, Osteopathie
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
banzer@sport.uni-frankfurt.de
Homepage »
Institut für Sportwissenschaften | Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften
Schwerpunkte: Körperkult, Selbstoptimierung, Sportsucht, Essstörung, Sportfilm, Mediensport, Fußball, Leib, Ersatzreligion, Identität
Sprache: Deutsch
Institut für Sportwissenschaften | Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften
Schwerpunkte: Sportverletzungen, Rückenschmerzen, Faszien, Krafttraining, Gesundes Altern, Sport und Gehirn, Rehabilitation, Prävention, Körperliche Aktivität
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-24588
wilke@sport.uni-frankfurt.de
Homepage »
Kultur
Institut für Empirische Sprachwissenschaften | Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften
Schwerpunkte: Automatische Spracherkennung; Sprechererkennung (Forensik); Hörstörungen
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
reetz@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
Recht
Fachbereich Rechtwissenschaft
Schwerpunkte: Steuerrecht, insbesondere Steuerverfahrensrecht, Steuerverwaltung, Verhalten von Steuerpflichtigen, Besteuerung von Personengesellschaften und Körperschaften
Sprache: Deutsch
Kontakt:
069/798-34399
lehrstuhl-lamprecht@jura.uni-frankfurt.de
Homepage »
Recht
Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie | Fachbereich Rechtwissenschaft
Schwerpunkte: Kriminalpolitik, Strafrechtsgesetzgebung, Internationales Strafrecht
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-34348
Prittwitz@jur.uni-frankfurt.de
Homepage »
Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie | Fachbereich Rechtwissenschaft
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-34335 (Rufweiterleitung)
jahn@jura.uni-frankfurt.de
Homepage »
Gesundheit/Medizin
Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung, Centre for Drug Research | Fachbereich Erziehungswissenschaften
Schwerpunkte: Drogentrends, illegaler Drogenhandel, Online-Drogenhandel, Drogen und öffentliche Sicherheit, neue psychoaktive Substanzen/ "Legal Highs", Drogen und (Jugend-)Kultur, Cannabis, offene Drogenszene
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-36386
werse@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
Kultur
Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft | Fachbereich Neuere Philologien
Schwerpunkte: Krise des Stadttheaters, Freie Theaterszene, Darstellen ‚nach Auschwitz', Dramaturgie, Bertolt Brecht, Heiner Müller, Walter Benjamin, Theorien des Komischen, Theater und Politik, Alterität
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-32065
Mueller-Schoell@tfm.uni-frankfurt.de
Homepage »
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Institut für Theoretische Physik
Themen: Modellierung, Statistik, Daten-Analyse, Containment
Kontakt: gros07@itp.uni-frankfurt.de
Energie/Natur/Umwelt
Institut für Ökologie, Evolution und Diversität | Fachbereich Biowissenschaften
Schwerpunkte: Tiefsee, Polarregionen, Systematik, Biodiversitätsforschung, Biogeographie, Evolutionsforschung
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/7542-1354 (Assistenz)
069/7542-1240
Homepage »
Institut für Bienenkunde | Fachbereich Biowissenschaften
Schwerpunkte: Insekten, Bienen, Lernen und Gedächtnis (Schwerpunkt Insekten), Gehirn, Neurobiologie, Insektizide (Neonikotinoide), Bestäubung, Bienenhaltung
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
0617/121278
b.gruenewald@bio.uni-frankfurt.de
Homepage »
Institut für Ökologie, Evolution und Diversität | Fachbereich Biowissenschaften
Schwerpunkte: Blutsaugende Insekten, Stechmücken, Zecken, Nager (u.a. Mäuse, Ratten), invasive Arten (z.B. Insekten - Tigermücken, Waschbären, Marderhund, etc.), kliamtische Anpassungen, Genetik, Populationen, Vorkommen, Ausbreitung, etc.
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-42237
klimpel@bio.uni-frankfurt.de
Homepage »
Institut für Ökologie, Evolution und Diversität | Fachbereich Biowissenschaften
Schwerpunkte: wildlife, movement ecology, conservation, biodiversity, Mongolia, animal migration
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
thomas.mueller@senckenberg.de
Homepage »
Institut für Ökologie, Evolution und Diversität | Fachbereich Biowissenschaften
Schwerpunkte: Biodiversität, Wirbellose Tiere, Wasserressourcen-Management, Gewässerbelastungen
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-42142
oehlmann@bio.uni-frankfurt.de
Homepage »
Institut für Ökologie, Evolution und Diversität | Fachbereich Biowissenschaften
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
Pressereferentin Sabine Wendler
069/7542-1818
sabine.wendler@senckenberg.de
Homepage »
Institut für Ökologie, Evolution und Diversität | Fachbereich Biowissenschaften
Schwerpunkte: Biologie, Zoologie, Ökologie, Gewässer, Evolution/Evolutionsbiologie, Natur- und Artenschutz, Bevölkerungsentwicklung, Umweltgeschichte, Natur und Kultur
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
streit@bio.uni-frankfurt.de
Homepage »
Gesundheit/Medizin
Institut für Ökologie, Evolution und Diversität | Fachbereich Biowissenschaften
Schwerpunkte: Umweltschadstoffe, Gewässerbelastungen, Ökotoxikologie
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-42142
oehlmann@bio.uni-frankfurt.de
Homepage »