Sie sind Medienvertreter und benötigen einen Experten zu einem bestimmten Thema? Unsere Expertendatenbank umfasst zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Uni, die Ihnen für Interviews zur Verfügung stehen.
Sollten Sie nicht fündig werden, ist Ihnen die Pressestelle selbstverständlich auch weiterhin behilflich bei der Suche nach geeigneten Experten unter presse@uni-frankfurt.de.
Bitte achten Sie in Ihren Beiträgen auf die korrekte Nennung des Namens und Titels der befragten Wissenschaftler und der Universität als "Goethe-Universität". Um Zusendung eines Beleges per E-Mail (presse@uni-frankfurt.de) wird gebeten.
Dr. Dirk Frank
Pressereferent
Tel.: 069/798-13753
Kultur
Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik | Fachbereich Neuere Philologien
Schwerpunkte: Literatur, Ästhetik, Konsum, Popkultur
Sprachen: Deutsch, Englisch nach Absprache
Kontakt:
069/798-32860
druegh@lingua.uni-frankfurt.de
Homepage »
Wirtschaft
Abteilung Marketing | Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Innovationsmanagement, Konsumentenverhalten, Ernährungsverhalten, Organisationales Kaufverhalten/Beschaffungsmanagement
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-34637 (Sekretariat)
torsten.bornemann@wiwi.uni-frankfurt.de
Homepage »
Abteilung Marketing | Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Pricing, Preisgestaltung
Sprachen: Deutsch
Kultur
Institut für Ethnologie | Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften
Sprachen: Deutsch
Kontakt:
069/798-33064 (Sekretariat)
Hans.Hahn@em.uni-frankfurt.de
Homepage»
Recht
Institut für Öffentliches Recht | Fachbereich Rechtwissenschaft
Schwerpunkte: Digitalisierung, Datenschutzrecht, IT-Sicherheit, Umweltrecht, Technikrecht, Zugang zu Informationen
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
czoik@jur.uni-frankfurt.de (Sekretariat)
Homepage »
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Institut für Medizinische Virologie
Themen: Virologie, Diagnostik, Forschung
Kontakt: sandra.ciesek@kgu.de
Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
Themen: Public Health, Versorgungsforschung, Gesundheitssystem, Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz, Arbeitshygiene, Sozialmedizin, Epidemiologie
Kontakt: arbsozmed@uni-frankfurt.de
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Themen: bakterielle Infektionen, multiresistente Erreger, Bartonella spp. (nationales Konsiliarlaboratorium), Acinetobacter spp., Krankenhaushygiene, Zoonosen, Entwicklung diagnostischer Verfahren (12 Patente)
Kontakt: Volkhard.Kempf@kgu.de
Blutspendedienst DRK
Themen: SARS CoV2 PCR Gruppentestung (Pooling/Multiple SwapTesting), Hyperimmunplasma von Corona-Geheilten für die Behandlung SARS-Erkrankter, Sicherheit der Blutpräparate bzgl SARS-COV 2, Sicherheit für die Blutspende, Versorgung mit Blut während der SARS-COV 2 Pandemie
Kontakt: e.seifried@blutspende.de
Medizinische Klinik II
Themen: Infektiologie, Therapie, Patientenversorgung, Klinische Forschung, Biobanking
Kontakt: Maria.Vehreschild@kgu.de
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Themen: Versorgung von intensivpflichtigen COVID-19 Patienten
Kontakt: Kai.Zacharowski@kgu.de
Gesellschaft
Institut für Humangeographie | Fachbereich Geowissenschaften/Geographie
Schwerpunkte: Mobilität, Verkehr, Stadt, Sharing, Verkehrspolitik, nachhaltige Mobilität, Fahrradmobilität, Verkehrshandeln, Verhaltensänderungen
Sprachen: Deutsch, Englisch
Gesellschaft
Institut für Soziologie | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Sprachen: Deutsch
Kultur
Institut für Musikwissenschaft | Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften
Schwerpunkte: Musikgeschichte, Oper, Theater, Inszenierung, Französische Musik, Mozart, Glück
Sprachen: Deutsch, Englisch
Energie/Natur/Umwelt
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Sprachen: Deutsch
Kontakt:
069/798-36505
eckert@soz.uni-frankfurt.de
Homepage »
Institut für Physische Geographie | Fachbereich Geowissenschaften / Geographie
Schwerpunkte: Klimawandel und Wasser, Wasser weltweit, Wasserknappheit, Bewässerung, Modellierung
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
p.doell@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
Geschichte
Historisches Seminar | Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-32240
sekretariat.steinbacher@fritz-bauer-institut.de
Homepage »
Gesellschaft
Institut für Soziologie | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Soziale Netzwerke, Netzwerkforschung, Internetmedien, Medienkommunikation
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-36551
stegbauer@soz.uni-frankfurt.de
Homepage »
Kultur
Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie | Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften
Schwerpunkte: Seßhaftig, Lebensdienliche Abstraktionen und Medienerfindung, Bilder / Zahlen / Schriften, Kognitive Revolution und mediale Selbstorganisation des Menschen, kulturelle Evolution, Koevolutionäre Dynamiken, Netztechnologien, soziale Netzwerke, Mediale Verfassungen des 21. Jh., IPv6 als 5. Gewalt, mediale, datentechnische Geopolitik und Krise der Bevölkerungskonzepte, Neuverfassung von Subjekt, Ästhetik der evolutionären Veränderung
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-32911 (Sekretariat)
fasslermanfred@aol.com
Homepage »
Religion
Fach Neues Testament | Fachbereich Evangelische Theologie
Schwerpunkte: Judentum (Antike), Christentumsgeschichte
Sprachen: Deutsch
Kontakt:
alkier@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
Fach Biblische und Historische Theologie | Fachbereich Katholische Theologie
Schwerpunkte:Neues Testament: Paulus, Rhetorik, Sozialgeschichte
Sprachen: Deutsch
Kontakt:
Schmeller@em.uni-frankfurt.de
Homepage»
Recht
Institut für Öffentliches Recht | Fachbereich Rechtwissenschaft
Schwerpunkte: Kranken-und Rentenversicherung
Sprachen: Deutsch
Kontakt:
professur-wallrabenstein@jura.uni-frankfurt.de
Homepage »
Institut für Öffentliches Recht | Fachbereich Rechtwissenschaft
Schwerpunkte: Digitalisierung, Datenschutzrecht, IT-Sicherheit, Umweltrecht, Technikrecht, Zugang zu Informationen
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
czoik@jur.uni-frankfurt.de (Sekretariat)
Homepage »
Institut für Öffentliches Recht | Fachbereich Rechtwissenschaft
Sprachen: Deutsch
Kontakt:
R.Hofmann@jur.uni-frankfurt.de
Homepage »
Institut für Öffentliches Recht | Fachbereich Rechtwissenschaft
Schwerpunkte: Kriminalpolitik, Strafrechtsgesetzgebung, Internationales Strafrecht
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
G.Hermes@jur.uni-frankfurt.de
Sekr.Hermes@jur.uni-frankfurt.de
Homepage »
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Themen: Epidemie und Wirtschaft, Fiskalpolitik, Lockerungsstrategie, Europäische Zentralbank
Kontakt: wieland@wiwi.uni-frankfurt.de
Kontinente/Länder
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Sprachen: Deutsch
Bildung
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Sprachen: Deutsch
Energie/Natur/Umwelt
Institut für Pharmazeutische Biologie | Fachbereich Biochemie, Chemie und Pharmazie
Schwerpunkte: Arzneipflanzen, pflanzlichen Arzneimitteln
Sprache: Deutsch
Kontakt:
069/798-29655
fuerst@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
Institut für Ökologie, Evolution und Diversität | Fachbereich Biowissenschaften
Schwerpunkte: Biodiversität, genetische Diversität, evolutionäre Ökologie der Pflanzen, Pflanzenanpassungen an Klimawandel und Landnutzung (insb. Alpen-, Grünland- und Waldunterwuchspflanzen), invasive Pflanzen
Sprache: Deutsch, Englisch
Kontakt:
069/798-42132
scheepens@bio.uni-frankfurt.de
Homepage »
Institut für Pharmazeutische Biologie | Fachbereich Biochemie, Chemie und Pharmazie
Schwerpunkte: Arzneipflanzen
Sprache: Deutsch
Kontakt:
069/798-29648
zuendorf@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
Religion
Institut für Politikwissenschaft | Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Schwerpunkte: Menschenrechte
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kontakt:
forst@em.uni-frankfurt.de
Homepage »
AKTUELL: Experten zum Thema Corona
Institut für Politikwissenschaft/Institut für Philosophie
Themen: Demokratie, Populismus, Gerechtigkeit, Zusammenhalt
Kontakt: forst@em.uni-frankfurt.de
Institut für Philosophie
Themen: Macht, Demokratie, Konflikt, Kritik
Kontakte: saar@em.uni-frankfurt.de